Großer Proteinvergleich – Das ist das beste Proteinpulver 2024

Picture of Marie Winkler
Marie Winkler

zert. Coach & Ernährungsberaterin

Proteinpulver Vergleich 2024
In diesem Artikel:

Wenn Sie nach Proteinpulvern suchen, werden Sie im Internet unzählig viele Produkte finden. Dass einige Protein-Shakes nur minderwertige Proteinquellen oder viele künstliche Zusätze & Allegergene enthalten, ist für den Endverbraucher leider nicht offensichtlich.

Häufig nutzen Hersteller auch unnötig viel Zucker oder Süßungsmittel, um den eigentlich unangenehmen Geschmack des Produktes zu verschleiern oder verstecken sogar schädliche Substanzen hinter den komplizierten Inhaltsangaben. Wenn Sie sich dann für ein Proteinpulver entscheiden und womöglich viel Geld für ein ungeeignetes Produkt ausgeben, ist die Frustration groß.

Unsere Redaktion vom Deutschen Supplement-Ratgeber hat Ihnen in diesem Kaufratgeber deshalb alle wichtigen Kriterien zur Beurteilung der Angebote im Markt zusammengestellt.

Nur ein Proteinpulver konnte unsere Redaktion wirklich überzeugen:

Prüfen Sie diese 7 Qualitätsmerkmale, bevor Sie ein Proteinpulver kaufen:

Achten Sie neben einem fairen Preisniveau auf diese 7 Qualitätsmerkmale. Wenn alle Faktoren erfüllt sind, haben Sie einen sehr gutes Proteinpulver gefunden.

Achten Sie darauf, dass das Proteinpulver aus hochwertigen pflanzlichen Quellen stammt, wie Erbsen-, Reis-, Hanf- oder Kürbiskernprotein. Eine Mischung aus mehreren Quellen sorgt für ein vollständiges Aminosäureprofil, das den Muskelaufbau und die Regeneration optimal unterstützt.

Vermeiden Sie Proteinpulver mit künstlichen Aromen, Zuckerzusätzen, Füllstoffen oder Konservierungsmitteln. Diese Zusätze mindern die Qualität und Verträglichkeit des Produkts und können zu Verdauungsproblemen führen.

Viele Menschen haben Unverträglichkeiten gegenüber Soja, Gluten oder anderen Allergenen. Achte darauf, dass das Proteinpulver frei von gängigen Allergenen ist, um Verdauungsprobleme zu vermeiden und eine bessere Verträglichkeit zu gewährleisten.

Bio-zertifizierte Proteine sind eine bessere Wahl, da sie aus Rohstoffen stammen, die ohne den Einsatz von Pestiziden, chemischen Düngemitteln oder gentechnisch veränderten Organismen (GMOs) angebaut wurden. Bio-Proteine sind rein und nachhaltig, was sowohl deiner Gesundheit als auch der Umwelt zugutekommt.

Überprüfe den Proteingehalt pro Portion. Ein gutes veganes Proteinpulver sollte mindestens 20 Gramm Protein pro Portion liefern, um den täglichen Bedarf zu decken und effektiv beim Muskelaufbau oder der Erholung nach dem Training zu unterstützen.

Achte darauf, dass das Proteinpulver ein vollständiges Aminosäureprofil enthält, insbesondere die essenziellen Aminosäuren und BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren), die für den Muskelaufbau und die Regeneration entscheidend sind. Eine Kombination von Proteinen wie Erbsen und Reis stellt dies sicher.

Das Proteinpulver sollte sich gut in Wasser oder pflanzlicher Milch auflösen, ohne zu klumpen. Ein angenehmer Geschmack ist wichtig, damit du es regelmäßig einnehmen kannst. Achte darauf, dass es keinen unangenehmen Nachgeschmack hat, da du es häufig konsumieren wirst.

Achtung: Billigere Produkte enthalten oft Füllstoffe und minderwertige Proteinquellen oder bieten weniger Protein pro Portion und Qualität.

Die 5 besten veganen Proteinpulver auf dem Markt:

In unserem intensiven Vergleich haben wir 19 verschiedene vegane Proteinpulver gründlich getestet.

Die nachfolgenden Testergebnisse und Rankings wurden auf Basis folgenden Kriterien getroffen:

  • Spezifische Qualitätsmerkmale:
    In welchem Umfang konnte das Produkt die o.g. spezifischen Qualitätsmerkmale für einen Abnehm-Shake erfüllen?
  • Preis-/ Leistungsverhältnis:
    Wie lässt sich der Mehrwert des Produktes im Vergleich zum relativen Preispunkt nach unserer Testerfahrung bewerten?
  • Bisherige Kundenerfahrung:
    Welche Reputation hat der Anbieter hinter dem Produkt im Markt? Wie bewerten bisherige Kund*innen das Produkt auf unabhängigen Bewertungsplattformen.


Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren, zusammen mit den neuesten wissenschaftlichen Studien und klinischen Erkenntnissen, können wir dir die besten veganen Proteinpulver auf dem Markt präsentieren. So sparst du Zeit, Geld und viel Frust!

Hier stellen wir dir unsere Top 5 vor.

Warentest Vegan Protein Vetain

Vegan Protein

von Vetain

Das Vegan Protein von Vetain geht aus dem Produktvergleich als klarer Testsieger hervor. Vor dem Hintergrund aller Qualitätsmerkmale schneidet er am besten ab. Der Protein-Shake überzeugt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, hohem Proteingehalt, gutem Geschmack und vor allem den mit Abstand hochwertigsten Zutaten! Unsere Redaktion kann eine klare Kaufempfehlung abgeben. Lesen Sie weiter unten unser ausführliches Fazit zu diesem Produkt.

Preis: 29,99€

Spezifische Qualitätsmerkmale

10/10

Geschmack & Löslichkeit

9/10

Preis-/ Leistungsverhältnis

9/10

Bisherige Kundenerfahrung

9/10

Vorteile:

✅ 100% natürliche Bio Zutaten & Bio-zertifiziert

✅ Bester Geschmack und sehr gute Löslichkeit

✅ Frei von Süßungsmitteln & künstlichen Zusätzen

✅ Keine Allergene daher bestens verträglich

✅ 5 Protein Komponenten, hochwertigstes Aminosäureprofil

✅ Jede Charge ist laborgeprüft

✅ Verpackung besteht zu 100% aus Papier

🏆 Bedingungslose 30 Tage Geld Zurück Garantie

Nachteile:

❌ Wegen erhöhter Nachfrage oft schnell ausverkauft

❌ Bisher nur im Internet und nicht im Handel erhältlich

Unser Fazit:

Unsere Redaktion kann für das Vegane Proteinpulver von Vetain eine klare Kaufempfehlung abgeben. Im Rahmen der Erstellung dieses Kaufratgebers hat unsere Redaktion das Produkt selbst über einen Zeitraum von mehreren Wochen getestet und kann es uneingeschränkt empfehlen.

Im Folgenden finden Sie unser detailliertes Testurteil nach den o.g. 7 Qualitätsmerkmalen gegliedert:

1. Das Proteinpulver hat die hochwertigsten Proteinquellen der getesteten Produkte
Vetain bietet eine einzigartige 5-Komponenten-Formel, die aus Bio- Reis-, Erbsen-, Hanf-, Kürbiskern- und Leinsamenprotein besteht. Durch die Kombination

2/3. Es ist frei von künstlichen Zusätzen, Süßstoffen und Allergenen und ist somit bestens Verträglich
Das Produkt enthält keine künstlichen Zusätze, Süßungsmittel und Allergene, was es dadurch besonders verträglich macht – ideal für Menschen mit empfindlichen Mägen oder Unverträglichkeiten. Außerdem wird es vollständig in Deutschland hergestellt und jede Charge wird laborgeprüft, um höchste Sicherheit und Reinheit zu gewährleisten. (Die Prüfungszertifikate sind auf den jeweiligen Produktseiten zu finden.)

4. Ausschließlich Bio-Zutaten
Mit 100 % natürlichen Bio-Zutaten und einer extrem cleanen Zutatenliste bietet Vetain die höchste Qualität ohne Kompromisse. 

5. Über 20g Protein pro Portion
Alle Geschmäcker des Vetain Vegan Proteins enthalten über 20g Protein pro Portion, was deutlich über dem Marktniveau liegt.

6. Sehr hochwertiges Aminosäureprofil
Der oben beschriebene Mix aus pflanzlichen Proteinquellen liefert ein vollständiges Aminosäureprofil und sorgt für verbesserten Muskelaufbau, Regeneration, Unterstützung beim Fettverlust, kräftiges Haar, starke Nägel & gesunde, bewegliche Gelenke.

7. Angenehmer Geschmack und cremige Konsistenz
Das Protein schmeckt sehr natürlich und bietet eine tolle Konsistenz, die wir bei anderen veganen Proteinen noch nicht so gesehen haben. Der Geschmack war auch komplett neu für uns. Anders als andere Proteine schmeckt es überhaupt nicht künstlich oder süß – es ist sehr angenehm und perfekt dazu geeignet, es täglich zu konsumieren.

Weitere Pluspunkte:
Ein weiteres Highlight ist die umweltfreundliche Verpackung, die zu 100 % aus Papier besteht und so auch im Bereich der Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzt.

Das Vegan Protein von Vetain hat zudem zahlreiche positive Bewertungen von zufriedenen Kunden erhalten, was die Effektivität und Beliebtheit nochmal unterstreicht. Es ist die ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einem reinen, natürlichen, wirkungsvollen und besonders preiswerten veganen Proteinpulver sind.

"Creamy Protein Powder"

von Getvuel

Das “Creamy Protein Powder” von GetVuel belegt in unserem Test, trotz des höchsten Preises pro Shake, einen guten zweiten Platz. Leider ist der Proteingehalt dieses Proteinpulver relativ gering und enthält Erythritol, sowie Verdickungsmittel. Positiv sind ist das vollständige Aminogramm, die Bio-Zertifizierung und der gute Geschmack.

Preis: 32,99€

Spezifische Qualitätsmerkmale

7/10

Geschmack & Löslichkeit

9/10

Preis-/ Leistungsverhältnis

7/10

Bisherige Kundenerfahrung

8/10

Vorteile:

✅ Bio-Zertifiziert

✅ Vollständiges Aminogramm

✅ Guter Geschmack

Nachteile:

❌ Zu wenig Protein: Nur 15g Protein pro Portion

❌ Mit Süßungsmitteln

❌ Verdickungsmittel

❌ Hoher Preis

❌ kein Einblick in aktuelle Schadstoffanalysen

❌ Verpackung aus Plastik

Pure Vegan Protein

von Fairnatural

Das Fairnatural Vegane Proteinpulver sichert sich Platz 3 in unserer Rangliste, fällt jedoch in einigen Bereichen deutlich hinter den Spitzenreitern zurück. Der Geschmack und auch die Löslichkeit hat unsere Redaktion leider nicht überzeugt. Zudem verfügt das Unternehmen über keinerlei Laboruntersuchungen zu den Produkten. Positiv zu nennen ist der natürliche Ansatz und die Bio-Qualität.

Preis: 29,99€

Spezifische Qualitätsmerkmale

7/10

Geschmack & Löslichkeit

5/10

Preis-/ Leistungsverhältnis

8/10

Bisherige Kundenerfahrung

7/10

Vorteile:

✅ Vollständiges Aminosäureprofil

✅ Hoher Proteingehalt

Nachteile:

❌ Wenig Protein: Nur 68g Protein auf 100g

❌ Zuckerquelle: Dattelpulver

❌ Kein Hinweis auf Schadstoffanlysen

❌ Sandig und schlechte Löslichkeit

❌ Unangenehmer Geschmack

Vegan Protein

von Foodspring

Das “Vegan Protein” von Foodspring wirkt auf den ersten Blick wie ein guter Einstieg in die Welt der Proteinpulver. Schaut man sich die Inhaltsstoffe jedoch genauer an, fällen schnell die vielen Zusatzstoffe, Süßungsmittel und Aromen auf.  Auch der Geschmack dieses Proteinpulvers konnte unsere Redaktion nicht überzeugen.

Preis: 32,99€

Spezifische Qualitätsmerkmale

5/10

Geschmack & Löslichkeit

6/10

Preis-/ Leistungsverhältnis

7/10

Bisherige Kundenerfahrung

7/10

Vorteile:

✅ Vollständiges Aminosäureprofil

✅ Hoher Proteingehalt

Nachteile:

❌ Maltodextrin

❌ Süßungsmittel: Sucralose

❌ keine Bio-Qualität

❌ keine Analyse auf Schwermetalle

❌Sandig und schlechte Löslichkeit

Dose mit Aluminium-Beschichtung

No Whey

von Rocka Nutrition

Das vegane Proteinpulver von Rocka Nutrition konnte unsere Redaktion von allen getesteten Produkten am wenigsten überzeugen. Sowohl die Inhaltsstoffe, als auch der Geschmack sind sehr künstlich. Auch die Kundenstimmen sind nicht überzeugend.

Preis: 35,99€

Spezifische Qualitätsmerkmale

4/10

Geschmack & Löslichkeit

7/10

Preis-/ Leistungsverhältnis

7/10

Bisherige Kundenerfahrung

5/10

Vorteile:

✅ Vollständiges Aminosäureprofil

✅ Hoher Proteingehalt

Nachteile:

❌ Künstliches Aroma

❌ Maisdextrin

❌ Süßungsmittel (Steviolglycoside aus Stevia, Sucralose)

❌ Trennmittel (Siliciumdioxid)

❌ Keine Bio-Qualität

❌ Schadstoffanalysen nicht einsehbar

Testsieger

Beste Gesamtleistung

Vergleichssieger Vetain

Vetain Vegan Protein

2.728 Bewertungen

Heute sind schon 458 Leser:innen unserer Empfehlung gefolgt

Redaktions-Rabatt:

Aufgrund des großen Interesses an Protein-Produkten, haben wir gemeinsam mit unserem Testsieger Vetain ein spezielles Angebot für dich als unseren treuen Leser ausgehandelt. Uns war es ein Anliegen, dir die Möglichkeit zu geben, das Vetain Vegan Protein selbst auszuprobieren, ganz ohne Risiken:

✅ Ein exklusiver Rabatt von bis zu 30 %
🏆 Eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Bitte beachte, dass dieses Angebot nur für kurze Zeit verfügbar ist. Wenn du von diesem Rabatt profitieren möchtest, solltest du also nicht zu lange zögern. Wir haben nur ein begrenztes Kontingent von 150 Einlösungen für unsere Leser. 

Redaktionstipp: Wenn du Glück hast und es ist noch verfügbar, sichere dir direkt mehrere Packungen, damit du für die nächsten Monate eingedeckt bist.

Vetain Erfahrungen und Bewertungen aus dem Netz

Die Produkte von Vetain werden überwiegend als positiv bewertet (4,7/5 Sternen). Viele beschreiben, dass die Shakes ihnen gut schmecken und angenehm cremig sind. Durch den Verzicht auf Zusatzstoffe und Allergene wird von vielen Kunden auch oft die gute Verträglichkeit gelobt

Bemängelt wird in Einzelfällen, dass das Pulver nur eine sehr dezente Süße aufweist und öfters einige Sorten ausverkauft sind.

"Auf klassische Molke Protein-Pulver reagiere ich mit Unwohlsein und Hautproblemen. Von anderen veganen Produkten habe ich oft Blähungen bekommen. Die Vetain Produkte vertrage ich sehr gut und bin echt happy darüber!"

Paula S.

"Super sympathisches Unternehmen mit veganem Proteinpulver! Das Pulver schmeckt sehr natürlich und nicht so süß wie andere Marken, da keine Süßstoffe, aber auch kein Zucker verwendet werden. Der Preis ist natürlich etwas höher, aber für ein kleineres Unternehmen mit super Qualität (laborgeprüft und sehr gutes Aminosäureprofil) okay!"

Tim B.

"Ich habe die Proteinpulver von Vetain schon mehrmals nachbestellt und bin sehr zufrieden! Es ist das erste Protein, das ich sehr gut vertrage und dass mich wirklich lange angenehm satt macht. Ich rühre es in Sojaquark ein und verfeinere es mit gefrorenen Blaubeeren oder nutze es in meinem Porrige. Auch als Shake mag ich es gerne..."

Jutta W.

Lachende Frau

Geschrieben von Marie Winkler

Als zertifizierte Ernährungsberaterin mit einem Master in Biochemie setzt sich Marie für einen gesünderen Lebensstil in allen Altersgruppen ein.

Weitere Artikel